untermauern

untermauern

* * *

un|ter|mau|ern [ʊntɐ'mau̮ɐn] <tr.; hat:
1. mit Grundmauern versehen; mit stabilen Mauern von unten her befestigen, stützen:
ein Gebäude, einen Turm untermauern.
2. etwas mit [stichhaltigen] Argumenten, Fakten o. Ä. absichern, stützen:
etwas theoretisch, exakt, wissenschaftlich untermauern; er versuchte seine Behauptung zu untermauern.
Syn.: belegen, beweisen, dokumentieren, glaubhaft machen, nachweisen, plausibel machen, zeigen.

* * *

un|ter|mau|ern 〈V. tr.; hat
1. mit Mauern von unten her stützen, mit Grundmauern anlegen, versehen
2. 〈fig.〉 mit fester Grundlage versehen, mit stichhaltigen Argumenten stützen

* * *

un|ter|mau|ern <sw. V.; hat:
1. mit Grundmauern versehen; mit stabilen Mauern von unten her befestigen, stützen:
ein Gebäude, einen Turm u.
2. etw. mit überzeugenden Argumenten, beweiskräftigen Fakten, Untersuchungen o. Ä. stützen, absichern:
etw. theoretisch u.

* * *

un|ter|mau|ern <sw. V.; hat: 1. mit Grundmauern versehen; mit stabilen Mauern von unten her befestigen, stützen: ein Gebäude, einen Turm u. 2. etw. mit überzeugenden Argumenten, beweiskräftigen Fakten, Untersuchungen o. Ä. stützen, absichern: etw. theoretisch, exakt, wissenschaftlich, gut, fest u.; Wer irgendetwas aus Baselland mit Zahlen u. muss, greift zum Statistischen Jahrbuch (Basler Zeitung 2. 10. 85, 33); Auch die übrigen Genossen trugen nunmehr zusammen, was Carlas Verdacht u. konnte (Bastian, Brut 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • untermauern — untermauern …   Deutsch Wörterbuch

  • Untermauern — Untermáuern, verb. reg. act. ich untermauere, untermauert, zu untermauern, an dem untern Theile mit Mauerwerk versehen, mit dem Accusativ. Eine Wand untermauern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • untermauern — V. (Mittelstufe) etw. durch Argumente stützen Synonyme: absichern, fundieren Beispiel: Sie hat ihre These mit zahlreichen Beispielen untermauert. untermauern V. (Aufbaustufe) etw. mit einer Mauer befestigen Beispiel: Das Gebäude wurde mit… …   Extremes Deutsch

  • Untermauern — Untermauern, so v.w. Unterbauen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • untermauern — ↑fundieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • untermauern — ↑ Mauer …   Das Herkunftswörterbuch

  • untermauern — un·ter·mau·ern; untermauerte, hat untermauert; [Vt] etwas irgendwie untermauern etwas (mit Argumenten) stützen, sodass es überzeugender wirkt: eine These mit einer Statistik untermauern || hierzu Un·ter·mau·e·rung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • untermauern — bekräftigen, bestärken, erhärten, festigen, fundieren, kräftigen, stabilisieren, stärken, stützen, unterstützen, vertiefen; (geh.): erstarken, stählen; (bildungsspr.): konsolidieren, zementieren; (veraltend): verbriefen; (Med.): fixieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • untermauern — unter mauerntr etwbekräftigen,nochstärkerbetonen.ÜbertragenvonderAufrichtungeinesstützendenMauerwerks.Journalistenspr.undpolitikerspr.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • untermauern — un|ter|mau|ern …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”